Willkommen auf der Homepage des                 Vereins Bühne 23 e.V.

 

BÜHNE23 PRÄSENTIERT

 

Freigelände St. Martin     München - Untermenzing   Eversbuschstr. 11

am Samstag, den 15. Juli 2023  19:30 Uhr

 open air

 

 

 

Kartenvorverkauf: Tel 0176 8338 2601 M. Roters  

Mo - Fr 13:30 - 20:00 Uhr           Sa - 8:30 - 15:00Uhr

und Reservierungen: buehne23-c.schenk@t-online.de.

Restkarten vor Ort

 


 

(Bitte besuchen Sie auch unsere  Rubrik "Nächste Konzerte")

 

Jahresprogramm der Bühne 23 e.V. für 2023

  

                 

  

21. Jan.

VHS-Allach

Gr. Saal

Neujahr-Konzert mit Mitgliedern der Münchner Symphoniker

 ausverkauft

04. März

VHS-Allach

Gr. Saal

Martin Seeliger & Many Moons

Jazz

 ausverkauft

Sonntag

07. Mai

VHS-Allach

Gr. Saal

11:00 Uhr

Elena Dumonet und dem Esemble Quintessenz

Kinder- und Familienkonzert

Spannende Geschichten aus der Welt der Musik

 

17. Juni

VHS-Allach

Gr. Saal

Matthias Bublath (piano)

&

Michi Ruzitschka (7 string guitar)

 

15. Juli

Open air

St.Martin-Untermenzing

Facundo Barreyra

Tango pur

 

21. Okt.

VHS-Allach

Gr. Saal

Stanislava Stoytcheva

Mit Liedern von Samuel Barber

 

02. Dez.

VHS-Allach

Gr. Saal

Jasmin Bayer Quintett

Weihnachts-Jazz

 

 

 

 

 

                                               

  

Seien Sie unser Gast!

 

Kartenvorverkauf (je 15,- €  Kinder und Jugendl 7,50 €) 

 

Restkarten vor Ort!

 

BÜHNE 23

Der Verein Bühne 23 e. V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts München eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Stadtbezirks-Kultur im 23. Münchener Stadtbezirk Allach-Untermenzing zu fördern.

 

Wir veranstalten in der Reihe "Bühne 23" Konzerte in Allach-Untermenzing im Stil einer Wanderbühne, da wir im 23. Stadtbezirk Allach-Untermenzing (daher der Name "Bühne 23") bisher leider noch kein Kulturbürgerhaus haben, in dem solche Veranstaltungen stattfinden könnten. Der Bogen spannt sich dabei von Klassik über Jazz, Blues und Rock bis hin zu Volksmusik und musikalisch umrahmten Lesungen.

 

Sie können jederzeit Mitglied oder auch Fördermitglied werden.

Auch über Spenden freuen wir uns natürlich sehr, weil diese uns die Fortführung unserer Arbeit ermöglichen. Bitte nehmen Sie gerne zu uns Kontakt auf über das Kontaktformular auf unserer Homepage.